Du willst Dir selbst einen Überblick verschaffen?

Wir stellen Dir gerne einen Auszug einiger möglicher Bausteine für Deine Absicherung und Vorsorge bereit. 

Willst Du mehr über die einzelnen Produkte erfahren? Dann klicke auf die jeweilige Verlinkung und sichere Dir Deinen optimalen Tarif! 

Die Seite enhält Affiliate-Links, powered by TARIFCHECK24 GmbH & financeADS.

 

Haftpflichtversicherung

 

  • Private Haftpflichtversicherung: Deckt Schäden ab, die Du anderen durch Unachtsamkeit zufügst, sei es bei Unfällen oder in alltäglichen Situationen. Sie schützt vor hohen Schadensersatzforderungen und gibt Dir Sicherheit im privaten Bereich.

 

  • Hundehaftpflichtversicherung: Deckt Schäden ab, die Dein Hund bei anderen Personen oder deren Eigentum verursacht. In einigen Bundesländern ist diese Versicherung gesetzlich vorgeschrieben, vor allem für bestimmte Hunderassen.

 

  • Grundbesitzerhaftpflichtversicherung: Deckt Schäden ab, die auf Deinem Grundstück entstehen und Dritten zugefügt werden, z. B. durch herabfallende Äste oder Stolperfallen auf Gehwegen.

 

Berufsunfähigkeitsversicherung

 

  • Berufsunfähigkeitsversicherung: Diese Versicherung schützt Dich vor den finanziellen Folgen einer Berufsunfähigkeit durch Krankheit oder Unfall. Sie sichert Deine Existenz durch eine monatliche Rente, die Dir hilft, Deinen Lebensstandard aufrechtzuerhalten.

 

Unfallversicherung

 

  • Unfallversicherung: Diese Versicherung bietet finanziellen Schutz bei Invalidität oder Tod durch einen Unfall. Sie deckt nicht nur die Heilbehandlung, sondern auch die Folgen eines Unfalls wie z. B. Rehabilitationskosten und Rentenzahlungen.

 

Lebensversicherung

 

  • Risikolebensversicherung: Sichert Deine Familie im Falle Deines Todes ab, indem eine vereinbarte Summe ausgezahlt wird. Ideal für die Absicherung von Angehörigen.

 

  • Kapitallebensversicherung: Kombiniert Risikoschutz mit einer Sparkomponente. Sie bietet sowohl im Todesfall eine Auszahlung als auch eine Altersvorsorge durch die Sparphase.

 

  • Sterbegeldversicherung: Dient dazu, die Kosten für die Bestattung im Todesfall abzudecken, sodass die Hinterbliebenen keine finanziellen Sorgen haben müssen.

 

KFZ-Versicherung

 

 

  • Teilkasko-Versicherung: Deckt Schäden am eigenen Fahrzeug durch äußere Einflüsse wie Sturm, Hagel, Diebstahl oder Glasbruch ab.

 

  • Vollkasko-Versicherung: Zusätzlich zur Teilkasko deckt sie auch selbstverschuldete Schäden am eigenen Fahrzeug ab, z. B. bei einem Unfall.

 

Motorrad-Versicherung

 

 

 

Tierversicherung

 

  • Hundehaftpflichtversicherung: Deckt Schäden ab, die Dein Hund bei anderen Personen oder deren Eigentum verursacht. In einigen Bundesländern ist diese Versicherung gesetzlich vorgeschrieben, vor allem für bestimmte Hunderassen.

 

  • Hundekrankenversicherung: Für Deinen Hund kannst Du zur Senkung von Tierarztkosten eine private Tierkrankenversicherung abschließen.

 

 

Geräteversicherung

 

  • Geräteversicherung: Sie soll das teure Gerät bei ungewolltem Fallenlassen, bei Bedienungsfehlern, Diebstahl oder Feuchtigkeitsschäden absichern.

 

Altersvorsorge

 

  • Rentenversicherung: Die Rentenversicherung ist eine Form der Altersvorsorge. Weil sie eine kapitalbildende Lebensversicherung ist, wird sie auch als Kapitallebensversicherung bezeichnet.

 

  • Riester-Rente: Eine staatlich geförderte private Altersvorsorge, die von Zulagen und Steuervergünstigungen profitiert. Ideal für Arbeitnehmer und Selbstständige, die ihre Rente zusätzlich absichern möchten.

 

  • Rürup-Rente: Besonders geeignet für Selbstständige, da auch Steuererleichterungen im Aufbau einer privaten Altersvorsorge berücksichtigt werden. Sie bietet eine lebenslange Rente ab dem Renteneintritt.

 

Krankenversicherung

 

  • Private Krankenversicherung: Eine individuell anpassbare Krankenversicherung, die Dir eine umfassende medizinische Versorgung sichert. Du profitierst von schnelleren Behandlungen und besseren Zusatzleistungen, je nach Tarifwahl.

 

  • Krankenzusatzversicherung: Ergänzt Deine gesetzliche Krankenversicherung und schützt Dich bei zusätzlichem Bedarf wie Zahnersatz, Heilpraktikerleistungen oder speziellen Krankenhausleistungen.

 

  • Zahnzusatzversicherung: Deckt Zahnarztkosten, die von der gesetzlichen Krankenkasse nicht übernommen werden, wie z. B. Zahnersatz oder professionelle Zahnreinigungen.

 

 

  • Pflegezusatzversicherung: Ergänzt die gesetzliche Pflegeversicherung und hilft, die Kosten im Pflegefall zu decken, besonders bei stationärer Pflege oder im höheren Pflegegrad.

 

Hausratversicherung

 

  • Hausratversicherung: Schützt Dein persönliches Eigentum im Haushalt vor Schäden durch Feuer, Wasser, Diebstahl oder Vandalismus. Die Versicherung ersetzt die Kosten für die Reparatur oder den Ersatz beschädigter oder zerstörter Gegenstände.

 

Haus- und Wohngebäudeversicherung

 

  • Haus- und Wohngebäudeversicherung: Deckt Schäden an Deinem Gebäude, die durch Naturereignisse wie Feuer, Sturm oder Leitungswasserschäden verursacht werden. Diese Versicherung schützt Dein Eigentum und hilft Dir, die Wiederherstellungskosten zu decken.

 

Klassische Anlagemöglichkeiten

  • Bausparvertrag: Ein flexibles Sparmodell, das Dir hilft, Kapital für den Erwerb, Bau oder die Renovierung einer Immobilie anzusparen. Er bietet Dir attraktive Zinsen und einen späteren Anspruch auf ein Darlehen zu günstigen Konditionen.

 

  • Festgeld: Eine sichere und planbare Geldanlage mit festen Zinsen über eine vorher festgelegte Laufzeit. Dein Kapital wird zum Ende der Laufzeit garantiert zurückgezahlt, und Du profitierst von stabilen Renditen.

 

  • Aktien und Fonds: Investieren in Aktien oder Fonds bietet eine attraktive Möglichkeit, von den Märkten zu profitieren. Mit einem individuellen Portfolio, das auf Deine Risikobereitschaft und finanziellen Ziele abgestimmt ist, kannst Du langfristig von den Marktentwicklungen profitieren.

 

  • Investmentfonds: Bieten eine breite Diversifikation und ermöglichen es Dir, in verschiedene Anlageklassen wie Aktien, Anleihen oder Immobilien zu investieren. Sie werden von professionellen Fondsmanagern betreut, die das Portfolio für Dich verwalten.

 

  • Robo-Advisor: Ein Robo-Advisor ist ein auf Algorithmen basiertes System, das automatische Empfehlungen zur Vermögensanlage gibt und diese auch umsetzen kann.

 

  • Gold und Edelmetalle: Gold und andere Edelmetalle gelten als wertbeständige Anlageformen und bieten Schutz vor Inflation. Du kannst entweder physische Edelmetalle erwerben oder in Edelmetallfonds investieren.

 

  • Crowdinvesting: Crowdinvesting ist eine Form des Crowdfunding, bei der die Crowd finanziell am Erfolg des Unternehmens (bzw. des Projekts) beteiligt wird. Der Rendite-Aspekt spielt bei dieser Art des Crowdfunding also eine wichtige Rolle.

 

Warum die Beratung durch unsere Experten sinnvoll ist:

 

  • Ganzheitliche Finanzberatung: Wir bieten Dir eine umfassende Betreuung von Altersvorsorge bis Vermögensaufbau, während ein klassischer Versicherungsvermittler oft nur auf Einzelprodukte fokussiert ist.

 

  • Maßgeschneiderte Strategien: Wir entwickeln individuelle Finanzpläne für alle Lebensphasen, im Gegensatz zum eher produktorientierten Ansatz eines Versicherungsvermittlers.

 

  • Produktunabhängige Beratung: Wir greifen auf eine breite Palette an Lösungen zurück, während ein Versicherungsvermittler meist nur aus einem begrenzten Portfolio schöpfen kann.

 

  • Langfristige Partnerschaft: Wir begleiten Dich kontinuierlich auf Deinem Weg zum finanziellen Erfolg, während ein Versicherungsvermittler oft nur auf abgeschlossene Verträge fokussiert ist.

 

  • Unverbindliches kostenloses Beratungsgespräch: Melde Dich jetzt und starte mit uns deinen Weg zum Erfolg!

 

 

 

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.